Skip to main content

Research Repository

Advanced Search

Outputs (16)

Soziale Medien in der empirischen Forschung (2023)
Book Chapter
Zeller, F. (2023). Soziale Medien in der empirischen Forschung. In J. Schmidt, & M. Taddicken (Eds.), Handbuch Soziale Medien (167-187). Wiesbaden: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25995-2_21

Der Beitrag bietet einen Überblick zu sozialen Medien in der empirischen Forschung mit einem methodologischen und instrumentellen Fokus. Er diskutiert die unterschiedlichen Methoden, welche in der Kommunikationswissenschaft bereits angewandt werden,... Read More about Soziale Medien in der empirischen Forschung.

Algorithmic machines: From binary communication designs to human-robot interactions (2021)
Book Chapter
Zeller, F. (2021). Algorithmic machines: From binary communication designs to human-robot interactions. In M. Taddicken, & C. Schumann (Eds.), Algorithms and Communication (95-132). Digital Communication Research. https://doi.org/10.48541/dcr.v9.4

This article discusses aspects of future research in communication sciences related to a popular and omnipresent artefact of algorithmic machines, social robots. Social robots are defined in this article as physical entities or machines, which may re... Read More about Algorithmic machines: From binary communication designs to human-robot interactions.

Soziale Medien in der empirischen Forschung (2020)
Book Chapter
Zeller, F. (2020). Soziale Medien in der empirischen Forschung. In J. Schmidt, & M. Taddicken (Eds.), Handbuch Soziale Medien (1-21). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-03895-3_21-2

Der Beitrag bietet einen Überblick zu sozialen Medien in der empirischen Forschung mit einem methodologischen und instrumentellen Fokus. Er diskutiert die unterschiedlichen Methoden, welche in der Kommunikationswissenschaft bereits angewandt werden,... Read More about Soziale Medien in der empirischen Forschung.

New Research Avenues in Human-Robot Interaction (2020)
Book Chapter
Zeller, F. (2020). New Research Avenues in Human-Robot Interaction. In D. Zhang, & B. Wei (Eds.), Human–Robot Interaction: Control, Analysis, and Design (75-92). Cambridge: Cambridge Scholars Publishing

Soziale Medien in der empirischen Forschung (2016)
Book Chapter
Zeller, F. (2017). Soziale Medien in der empirischen Forschung. In J. H. Schmidt, & M. Taddicken (Eds.), Handbuch Soziale Medien (389-408). Wiesbaden: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-03765-9_21

Der Beitrag bietet einen Überblick zu sozialen Medien in der empirischen Forschung mit einem methodologischen und instrumentellen Fokus. Es werden die unterschiedlichen Methoden diskutiert, welche aus der Onlineforschung übernommen werden können sowi... Read More about Soziale Medien in der empirischen Forschung.

Soziale Medien in der empirischen Forschung (2015)
Book Chapter
Zeller, F. (2015). Soziale Medien in der empirischen Forschung. In J. Schmidt, & M. Taddicken (Eds.), Handbuch Soziale Medien (1-19). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-03895-3_21-1

Der Beitrag bietet einen Überblick zu sozialen Medien in der empirischen Forschung mit einem methodologischen und instrumentellen Fokus. Es werden die unterschiedlichen Methoden diskutiert, welche aus der Onlineforschung übernommen werden können sowi... Read More about Soziale Medien in der empirischen Forschung.

Emotionalisierte Berichterstattung? Wie die Presse in Großbritannien, den USA und Deutschland über die Folgen des Erdbebens und des Tsunamis in Japan berichtete (2014)
Book Chapter
Zeller, F., Arlt, D., & Wolling, J. (2014). Emotionalisierte Berichterstattung? Wie die Presse in Großbritannien, den USA und Deutschland über die Folgen des Erdbebens und des Tsunamis in Japan berichtete. In J. Wolling, & D. Arlt (Eds.), Fukushima und die Folgen - Medienberichterstattung, Öffentliche Meinung, Politische Konsequenzen (183-209). Universitätsverlag Ilmenau

Big data in audience research: A critical perspective (2014)
Book Chapter
Zeller, F. (2015). Big data in audience research: A critical perspective. In F. Zeller, C. Ponte, & B. O’Neill (Eds.), Revitalising Audience Research (261-278). New York, NY: Routledge. https://doi.org/10.4324/9781315762821

What does big data 2 mean for contemporary and future audience research? Does it simply have methodological implications, such as giving up traditional methods for the sake of algorithms and large data sets? Does it mean that our audiences have chang... Read More about Big data in audience research: A critical perspective.