Skip to main content

Research Repository

Advanced Search

Authentizität und Poetischer Dokumentarfilm

Stutterheim, Kerstin

Authors



Abstract

Authentizität im Dokumentarfilm wird seit längerem im Diskurs um das Genre Dokumentarfilm viel diskutiert. Der Begriff Authentizität, wie bereits in den anderen Beiträgen diskutiert, wird je nach akademischer Disziplin, in der die Autor*innen spezialisiert sind, mit entsprechenden Schwerpunkten variierend definiert. Authentizität im Dokumentarfilm beschreibt ein Wahrnehmungsphänomen einerseits, das wertende Urteil der Rezipienten – Publikum, Akademiker*innen, Kritiker*innen, Jurys etc.; und das Bestreben der Filmemacher*innen, einer erlebten Wirklichkeit und denen – Menschen, Tieren, Pflanzen etc. -, die in ihr agieren, möglichst gerecht zu werden, diese glaubwürdig abzubilden und Geschehen aus einer klar erkennbaren Perspektive darzustellen. In meinem Beitrag diskutiere ich aus dramaturgischer und philosophischer Perspektive Aspekte um die Authentizitaetserwartung und die historischen Einfluesse auf diese Erwartungshaltung.

Citation

Stutterheim, K. (in press). Authentizität und Poetischer Dokumentarfilm. In Authentizität in den Medien (25). transcript Verlag

Deposit Date Apr 3, 2025
Peer Reviewed Peer Reviewed
Pages 25
Book Title Authentizität in den Medien
Keywords documentary; Dokumentarfilm; Authentizitaet; Authenticity; Poetic Documentary; Filmmaking
Public URL http://researchrepository.napier.ac.uk/Output/4231999
Publisher URL https://www.transcript-publishing.com/the-publishing-house
Contract Date Oct 1, 2024
This output contributes to the following UN Sustainable Development Goals:

SDG 16 - Peace, Justice and strong institutions

Promote peaceful and inclusive societies for sustainable development, provide access to justice for all and build effective, accountable and inclusive institutions at all levels






You might also like



Downloadable Citations